Albanien – Praxisnahe Ausbildung in Tirana
Seit 2002 engagiert sich das Future Doctors Network in Albanien, um die medizinische Ausbildung an der Universität Tirana praxisorientierter zu gestalten. Während im albanischen Curriculum theoretische Inhalte im Vordergrund stehen, fehlen häufig Möglichkeiten, praktische Fertigkeiten zu erlernen, bevor Studierende in Patientenkontakt treten.
FDN organisiert daher Seminare und Workshops in Fächern wie Innere Medizin, Orthopädie, Neurologie, Notfallmedizin und Chirurgie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit einigen Jahren auf Surgical Skills-Kursen (Naht- und Knotentechniken, Wundversorgung, Hygieneschulungen). Diese Veranstaltungen werden in enger Kooperation mit albanischen Medizinstudierenden und Ärzt:innen durchgeführt.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Prinzip: Neben der direkten Ausbildung werden auch Tutor:innen vor Ort geschult, damit Wissen langfristig weitergegeben werden kann. So konnten allein 2023 in Tirana innerhalb weniger Tage 180 Studierende in chirurgischen Basisfertigkeiten trainiert werden.
Das Projekt fördert nicht nur die klinische Ausbildung, sondern auch den interkulturellen Austausch zwischen Studierenden aus Albanien und Deutschland – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitssystems im Land.


